Integrative Lerntherapie ist ein individuell abgestimmtes Therapieangebot für Kinder mit Lern-Leistungs-Störungen und orientiert sich immer am individuellen Entwicklungsstand des betroffenen Kindes. Manche Kinder benötigen für die Bewältigung einzelner Lernstufen mehr Zeit als andere. Deshalb muss ein Kind mit Lernstörungen an seinem individuellen Leistungsstand abgeholt werden und nicht dort, wo es nach schulischen Lehrplanvorgaben stehen sollte.
Die integrative Lerntherapie berücksichtigt das gesamte Umfeld des Kindes wie Familie, Schule und andere Institutionen.
Sie orientiert sich an den Ressourcen (Stärken, Kräften) der Beteiligten.
Sie bezieht Aspekte der Förderung in den Wahrnehmungsbereichen mit ein. Deren Zusammenspiel ist die Voraussetzung für ein erfolgreiches Lernen.
Unser Ziel ist die Entwicklung einer positiven Lernstruktur durch Entlastung, Ermutigung und Erfolgserlebnisse, die den Kindern zu mehr Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung verhelfen.
Die Jugendämter des Kreises Offenbach und Darmstadt-Dieburg erkennen uns als erstattungsfähig für die Eingliederungshilfe gemäß §35a SGB VIII an.
Marburger Konzentrationstraining
Das Marburger Konzentrationstraining findet momentan in der Einzeltherapie als sinnvoller Ergänzungsanteil des Förderkonzeptes statt
Ein Konzentrationstraining in Gruppen , das sich ausschließlich nach Konzentrationskonzepten bei einer ADHS/ADS Problematik ausrichtet, findet zur Zeit nicht statt.