Förderung bei Lese- und Rechtschreibschwäche /LRS

Im Lernraum unterstützen wir Kinder und Jugendliche dabei , ihre Lese- und Rechtschreibkompetenzen zu verbessern. Dabei verbinden wir bewährte Konzepte zum Lese- und Rechtschreiberwerb mit Elementen aus dem Bereich der Wahrnehmungsförderung. Unser Ziel ist es, nicht nur die reinen Fähigkeiten im Lesen und Schreiben zu stärken, sondern auch das Selbstvertrauen Ihres Kindes zu stärken, Versagensängste zu mindern und alle Beteiligten zu entlasten.

Unsere individuelle Förderung richtet sich nicht nach dem aktuellen Unterrichtsstoff, sondern wird vielmehr dem Entwicklungsstand des Kindes und dem Stadium des Schriftspracherwerbs angepasst. Zudem versuchen wir mit dem Kind spielerische und motivierende Ansätze zu finden, damit das Lernen auch wieder Spaß macht.😊👍

Hier sind einige der Symptome, die auf eine Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS) oder Legasthenie hinweisen können:

  • Schwierigkeiten beim Schreiben von Buchstaben und Wörtern
  • Eine hohe Fehleranzahl bei Diktaten, trotz intensiven Übens
  • Das Auslassen, Ersetzen oder Hinzufügen von Wortteilen
  • Verdrehen von Buchstaben (z.B. d/b)
  • Eine niedrige Lesegeschwindigkeit
  • Mangelndes Leseverständnis
  • „ewiges“ Sitzen an den Hausaufgaben

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.